Das monatliche mediane Bruttogehalt für Maler/in und Lackierer/in - Fahrzeuglackierer/in in Deutschland beträgt 3.024,00 €.
Basierend auf 21.073 BruttolöhnenDie bestverdienenden Maler/in und Lackierer/in - Fahrzeuglackierer/in sind Gesamt 25 bis 55 Altersgruppen, die in Hamburg wohnen. Ihr Mediangehalt liegt bei 4.876,00 €, was einem Anstieg von 61 % gegenüber dem Mediangehalt (3.024,00 €) der ausgewählten Kategorie entspricht.
7.798.927 sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte in Deutschland verdienen weniger als Maler/in und Lackierer/in - Fahrzeuglackierer/in die in Deutschland arbeiten. Das entspricht etwa 36 % der Vollzeitbeschäftigten. Ein ähnliches Median Bruttogehalt verdienen 614.285 sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte, das sind 3 %.
Auf Sektorebene reichten die Medianverdienste von 5.160 € im Banken-, Finanz- und Versicherungssektor bis zu 1.890 € in der Zeitarbeitsbranche, wo sehr schlecht bezahlte manuelle Tätigkeiten deutlich überrepräsentiert sind.
Höhere Löhne sind im Allgemeinen mit einer Beschäftigung in größeren Unternehmen und mit einer längeren Beschäftigungsdauer verbunden.
Das Mediangehalt ist eine Zahl, die mehrere Löhne berücksichtigt und sie in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge anordnet. Das Mediangehalt ist das Gehalt, das in der Mitte der sortierten Löhne liegt. Wenn Sie also ein Mediangehalt sehen, können Sie sicher sein, dass die Hälfte der angegebenen Gehälter niedriger und die Hälfte höher ist.
Die genaue mittlere Zahl in einer Liste wird als Median bezeichnet. Zum Beispiel ist der Median einer sortierten Liste mit den Zahlen 2300, 2400, 2500, 2600, 2700, 2800 und 6000 2600, da die Hälfte der Zahlen niedriger und die Hälfte höher ist.
DurchschnittsgehaltDer Durchschnittsgehalt wird berechnet, indem alle Gehälter auf einer Liste addiert und durch die Anzahl der Gehälter auf der Liste geteilt werden. Dies ist bei der Untersuchung von Löhnen wichtig zu beachten, da dies bedeutet, dass extrem hohe und extrem niedrige Einkommen im endgültigen Durchschnitt gleich gewichtet werden. Wenn die Daten einige ungewöhnlich hohe oder niedrige Löhne enthalten, kann die Angabe des Durchschnittsgehalts irreführend sein.
Anstatt nach der mittleren Zahl in der Liste zu suchen, wird der Mittelwert durch Addition und Division berechnet. Um zum Beispiel den Mittelwert von 2300, 2400, 2500, 2600, 2700, 2800 und 6000 zu berechnen, addiert man sie alle und erhält 21300. Teilt man sie durch 7, also die Anzahl der Einträge in der Liste, erhält man 3042,85.